Schließen
Wie man richtig von Hand wäscht: Tipps, Tricks und die Verwendung unserer Waschtücher und Waschparfums

Wie man richtig von Hand wäscht: Tipps, Tricks und die Verwendung unserer Waschtücher und Waschparfums

Handwäsche ist eine Kunst, die es sich lohnt zu beherrschen, wenn Sie Ihre Lieblingskleidung, empfindliche Stoffe oder Stücke, die nicht in die Waschmaschine gehören, schonend pflegen möchten. Obwohl die Waschmaschine schneller ist, ist sie nicht immer für alles geeignet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie richtig von Hand waschen, welche Stoffe sich dafür eignen, was Sie vermeiden sollten und wie Sie unsere Waschstreifen und Wäscheparfüms verwenden können, um Ihre Kleidung sauber, frisch und langlebig zu halten. Lesen Sie außerdem immer das Pflegeetikett Ihrer Kleidung – es enthält wichtige Herstellerhinweise, die helfen, Schäden zu vermeiden.

Warum von Hand waschen?

Handwäsche ist ideal für empfindliche Materialien, die in der Waschmaschine einlaufen, sich dehnen oder beschädigt werden könnten. Es ist eine sanfte Methode, um Flecken zu entfernen und gleichzeitig Farben und Gewebestruktur zu erhalten. Außerdem ist sie umweltfreundlicher, da weniger Wasser und Energie verbraucht werden.

Was eignet sich für die Handwäsche?

Nicht alle Kleidungsstücke eignen sich für die Handwäsche, aber diese Materialien und Stücke sind perfekt dafür:

  • Empfindliche Stoffe: Seide, Wolle, Kaschmir, Spitze – alle empfindlich gegenüber Hitze oder starkem Schleudern in der Waschmaschine.
  • Verzierte Kleidung: Pailletten, Perlen, Stickereien oder Metallteile, die sich in der Maschine lösen könnten.
  • Kleine Flecken: Zum Beispiel Wein- oder Make-up-Flecken auf einer Bluse, die Sie schnell reinigen möchten, ohne das ganze Kleidungsstück zu waschen.
  • Feine Unterwäsche: BHs, Spitzenhöschen oder Feinstrumpfhosen.
  • Wolldecken oder Schals: Behalten ihre Form und Weichheit, wenn sie schonend gewaschen werden.

Was sollte nicht von Hand gewaschen werden?

Einige Kleidungsstücke sind besser für die Maschinenwäsche geeignet oder benötigen eine professionelle Reinigung:

  • Stark verschmutzte Kleidung: Zum Beispiel Arbeitskleidung mit Ölflecken oder Kinderkleidung mit eingetrockneten Essensflecken – diese benötigen eine intensive Maschinenwäsche.
  • Große Stücke: Bettwäsche, Handtücher oder voluminöse Decken – das manuelle Waschen wäre zu aufwendig und weniger effektiv.
  • Leder und Wildleder: Diese Materialien erfordern spezielle Reinigungsmittel und professionelle Pflege.
  • Kleidung mit der Aufschrift „nur chemische Reinigung“: Befolgen Sie immer die Pflegehinweise, um Schäden zu vermeiden.

Tipp: Wenn Sie unsicher sind, überprüfen Sie das Etikett. Wenn es das Symbol einer Hand im Wasser zeigt, ist Handwäsche sicher. Unsere Produkte sind universell und auch für empfindliche Stoffe geeignet, sollten jedoch nicht für chemische Reinigung verwendet werden.

So waschen Sie richtig von Hand: Schritt für Schritt

  1. Bereiten Sie Ihre Utensilien vor: Eine Schüssel, lauwarmes Wasser (idealerweise 30 °C, sofern das Etikett nichts anderes angibt) und ein mildes Waschmittel wie unsere Waschstreifen.
  2. Überprüfen Sie das Etikett: Stellen Sie sicher, dass das Kleidungsstück für Handwäsche geeignet ist, und prüfen Sie die empfohlene Wassertemperatur.
  3. Sortieren Sie die Wäsche: Waschen Sie helle und dunkle Farben getrennt, um Verfärbungen zu vermeiden.
  4. Waschmittel auflösen: Geben Sie einen Waschstreifen ins Wasser und rühren Sie, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  5. Kleidung einweichen: Lassen Sie die Kleidung 10–15 Minuten einweichen, damit sich der Schmutz löst. Bewegen Sie sie vorsichtig, aber reiben Sie nicht stark, um die Fasern nicht zu beschädigen.
  6. Sanft waschen: Drücken und massieren Sie den Stoff vorsichtig, besonders an verschmutzten Stellen. Bei Seide und Wolle besonders behutsam sein.
  7. Ausspülen: Wechseln Sie das Wasser und spülen Sie, bis es klar und seifenfrei ist. Unsere Waschstreifen schäumen nur leicht, was das Ausspülen erleichtert.
  8. Trocknen: Wringen Sie die Kleidung nicht aus, sondern drücken Sie das Wasser sanft heraus. Legen Sie sie flach zum Trocknen (z. B. auf ein Handtuch) oder hängen Sie sie auf, wenn das Etikett es erlaubt. Niemals empfindliche Stoffe im Trockner trocknen!

Für welche Stoffe sind unsere Produkte geeignet?

Unsere Waschstreifen und Wäscheparfüms sind so konzipiert, dass sie sanft zu den meisten für die Handwäsche geeigneten Stoffen sind:

  • Seide: Bewahrt Glanz und Weichheit und schützt die Farben.
  • Wolle und Kaschmir: Verhindert Einlaufen und erhält die Fasern weich.
  • Baumwolle und Leinen: Hilft, Helligkeit und Frische zu bewahren.
  • Synthetische Stoffe: Zum Beispiel Polyesterblusen oder Spitze – die Parfüms verleihen einen langanhaltenden Duft.
  • Stoffmischungen: Die Streifen sind universell und helfen, Farbübertragungen bei gemischten Wäschen zu vermeiden.

Hinweis: Für Leder, Wildleder oder Stoffe, die eine chemische Reinigung erfordern, verwenden Sie bitte spezielle Reinigungsprodukte anstelle unserer.

Vorteile unserer Waschstreifen und Wäscheparfüms

  • Waschstreifen: Umweltfreundlich, einfach anzuwenden und sanft zu Stoffen. Ideal für Handwäsche, da sie Farbübertragungen reduzieren und den Prozess vereinfachen.
  • Wäscheparfüms: Verleihen einen langanhaltenden Duft, der auch nach dem Lufttrocknen bleibt. Nur ein paar Tropfen genügen, damit Ihre Kleidung wie frisch aus einer Luxusreinigung riecht.
  • Vielseitigkeit: Beide Produkte sind für die meisten Stoffe geeignet und sparen Zeit und Aufwand bei der Handwäsche.

Fazit

Handwäsche ist eine schonende Methode, um die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern. Mit unseren Waschstreifen und Wäscheparfüms heben Sie sie auf ein neues Niveau. Erhalten Sie Farben, fügen Sie Frische hinzu und schützen Sie Ihre Lieblingsstücke! Überprüfen Sie immer das Etikett, um sicherzugehen, dass Sie alles richtig machen.