
Was man nie in den Trockner geben sollte: Schützen Sie Ihre Kleidung und verbessern Sie die Wäsche mit unseren Produkten
Ein Wäschetrockner ist ein großartiger Helfer, aber nicht alles gehört hinein. Falsche Gegenstände können die Kleidung, den Trockner oder sogar Ihr Zuhause beschädigen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was auf keinen Fall in den Trockner gehört und wie Sie unsere Waschstreifen und Wäscheparfüms verwenden können, damit Ihre Wäsche sauber, duftend und langlebig bleibt.
Warum Vorsicht geboten ist
Hitze und Bewegung im Trockner sind perfekt für Baumwolle, können aber empfindliche Stoffe beschädigen. Laut Statistiken verkürzt die unsachgemäße Nutzung eines Trockners die Lebensdauer der Kleidung und ist für bis zu 15 % aller hausbedingten Waschraumbrände verantwortlich. Werfen wir einen Blick auf die verbotenen Dinge!
1. Kleidung mit Gummi oder Elasthan
- Warum nicht? Hitze schmilzt oder verformt Gummi und zerstört so die Elastizität.
- Beispiele: Bademode, Sportbekleidung, BHs mit Bügeln.
2. Empfindliche Stoffe: Seide, Wolle, Kaschmir
- Warum nicht? Diese Materialien schrumpfen oder verlieren ihre Form. Wolle kann bis zu 30 % ihrer Größe verlieren!
- Beispiele: Seidenkleider, Wollpullover, Kaschmirschals.
3. Kleidung mit Öl- oder Brennstoffflecken
- Warum nicht? Öl oder Chemikalien können sich im Trockner entzünden.
- Beispiele: Küchenhandtücher, Arbeitskleidung mit Farbe oder Benzin.
4. Leder und Wildleder
- Warum nicht? Hitze trocknet das Material aus und lässt es reißen.
- Beispiele: Lederjacken, Schuhe, Handtaschen.
5. Kleidung mit Metallverzierungen
- Warum nicht? Metall kann sich überhitzen, den Trommel beschädigen oder andere Kleidungsstücke verkratzen.
- Beispiele: Pailletten, Metallknöpfe, Reißverschlüsse, Münzen in den Taschen.
6. Kuscheltiere und Bettdecken
- Warum nicht? Die Füllung kann verklumpen oder schmelzen und den Filter verstopfen.
- Beispiele: Stofftiere, Decken mit Federn oder Synthetikfüllung.
Wie Sie das Waschen mit unseren Produkten verbessern können
Unsere Waschstreifen sind eine Revolution beim Waschen – sie schützen die Kleidung und sind umweltfreundlich. Einfach einen Streifen in die Waschmaschine geben und die Farben bleiben leuchtend. Wäscheparfüms verleihen Ihrer Kleidung einen langanhaltenden Duft – von blumigen bis hin zu frischen Zitrusnoten. Verwenden Sie sie beim Waschen und genießen Sie Frische, auch ohne Trockner.
Lesen Sie vor jedem Trockengang immer das Pflegeetikett! Es enthält Hinweise des Herstellers, ob das Kleidungsstück getrocknet werden darf und bei welcher Temperatur. Das Ignorieren dieser Symbole kann zu Schrumpfen, Faserbruch oder Farbverlust führen. Ein durchgestrichenes Trocknersymbol bedeutet „nicht trocknergeeignet“, während Punkte im Symbol die zulässige Temperatur angeben. Unsere Waschstreifen und Wäscheparfüms sind mit vielen Stoffen kompatibel – einfach den Etiketten folgen und Ihre Kleidung bleibt sauber und wunderbar duftend.
Fazit
Schützen Sie Ihre Kleidung und Ihren Trockner, indem Sie keine ungeeigneten Gegenstände hineingeben. Mit unseren Waschstreifen und Wäscheparfüms bleibt Ihre Wäsche sauber, duftend und wie neu. Probieren Sie sie noch heute aus – kaufen Sie sie in unserem Online-Shop und überzeugen Sie sich selbst! Haben Sie Fragen oder Tipps? Vielen Dank fürs Lesen – wir freuen uns auf Ihren nächsten Einkauf!