
Essig und Natron: 10 Hausmittel, die Chemikalien ersetzen
Natürliche Reinigungsmittel wie Essig und Natron sind beliebte Alternativen zu aggressiven Chemikalien. Diese einfachen Zutaten können fast alles im Haushalt reinigen. Hier sind zehn großartige natürliche Tricks, die chemische Reiniger ersetzen und Ihnen helfen, Ihr Zuhause sauber und frisch zu halten.
1. Waschmaschine reinigen (Essig + Natron)
Die Waschmaschine ist ein Ort, an dem sich Schmutz, Staub, Waschmittelreste und Kalkablagerungen ansammeln. Zum gründlichen Reinigen gießen Sie einfach ein Glas Essig in die Trommel und fügen einen halben Teelöffel Natron hinzu. Starten Sie einen leeren Zyklus bei 60 °C. Dieser einfache Trick entfernt alle Rückstände und Gerüche und ist schonend für die Umwelt und Ihre Kleidung. Für perfekt saubere und weiche Wäsche verwenden Sie Waschstreifen. Zum Auffrischen der Wäsche probieren Sie Wäscheparfüms.
2. Küchenoberflächen und Geschirr entfetten
Küchenarbeitsplatten, Öfen und Geschirr leiden oft unter fettigen Ablagerungen. Natron ist die perfekte Lösung, um diese zu entfernen. Streuen Sie etwas Natron auf fettige Stellen und reiben Sie sie vorsichtig ab. Für bessere Ergebnisse können Sie etwas Essig hinzufügen, der das Fett schnell auflöst. Zum Geschirrspülen verwenden Sie Luffa oder Holzbürsten statt Plastikschwämmen, die schnell abnutzen.
3. Kühlschrank auffrischen
Der Kühlschrank ist ein Ort, an dem sich nicht nur Lebensmittel, sondern auch unangenehme Gerüche ansammeln. Streuen Sie einfach ein paar Löffel Natron in ein kleines Glas und stellen Sie es in den Kühlschrank. Natron neutralisiert alle Gerüche und Ihr Kühlschrank bleibt frisch.
4. Badezimmer auffrischen
Das Badezimmer ist ein Ort, an dem Feuchtigkeit und Schimmel häufig vorkommen. Zum Reinigen von Waschbecken, Badewanne und Dusche verwenden Sie eine Mischung aus Natron und Essig. Dieser natürliche Reiniger hilft, Kalkablagerungen und Seifenreste zu entfernen. Zum Auffrischen der Luft im Bad können Sie auch Wäscheparfüms verwenden.
5. Abflüsse reinigen
Abflüsse im Waschbecken oder in der Dusche verstopfen oft durch Seifenreste, Fett und andere Ablagerungen. Zum Reinigen verwenden Sie Natron und Essig. Geben Sie einen Esslöffel Natron in den Abfluss, gießen Sie Essig dazu und lassen Sie es 30 Minuten einwirken. Danach mit heißem Wasser nachspülen. Dieser Trick ist umweltfreundlich und beseitigt Gerüche.
6. Toilette reinigen
Für die WC-Reinigung verwenden Sie eine Kombination aus Essig und Natron. Streuen Sie Natron direkt in die Schüssel, geben Sie etwas Essig hinzu und lassen Sie es einwirken. Nach 10 Minuten mit der WC-Bürste gründlich reinigen. Entfernt Schmutz und Gerüche schonend.
7. Teppiche und Textilien auffrischen
Für Teppiche, Polstermöbel und Textilien streuen Sie Natron auf die Oberfläche, lassen es 10–15 Minuten einwirken und saugen es ab. Natron neutralisiert Gerüche und entfernt Schmutzreste. Mit Wäscheparfüms erhalten die Textilien Frische und angenehmen Duft.
8. Mikrowelle reinigen
Mikrowelle kann nach fettigen Lebensmitteln verschmutzen. Wasser mit einem Löffel Natron mischen, in die Mikrowelle stellen, 1–2 Minuten laufen lassen, damit Dampf sich verteilt, dann die Wände abwischen.
9. Fenster putzen
Essig und Wasser 1:1 mischen, Glasflächen reinigen ohne Streifen. Natürlich und umweltfreundlich.
10. Luft desinfizieren
Für Luftdesinfektion Essig-Wasser in Sprühflasche, in die Luft sprühen, Gerüche entfernen.
Fazit
Essig und Natron ersetzen viele chemische Reinigungsmittel. Geeignet für Waschmaschine, Küche, Bad, Abflüsse und Luftfrische. Spart Geld und Zeit.